Leonie Gerlach
Schon während ihres Studiums bei Prof. Ernst Kindermann in Düsseldorf und Prof. Ralph Manno in Köln entdeckte Leonie Gerlach ihre Liebe zur Bassklarinette. Sie konzentrierte sich seither konsequent auf dieses Instrument. 1996 trat sie ihre erste feste Stelle am Theater der Stadt Ulm als Bassklarinettistin an. 1999 wechselte sie als Solo-Bassklarinettistin zur Badischen Staatskapelle Karlsruhe. Dort spielte sie nahezu alle wichtigen Soli für Bassklarinette in der Opernliteratur, gerade auch in den groß besetzten Werken von Wagner, Schostakowitsch und Strauss. Mit der Badischen Staatskapelle trat sie auch als Solistin auf der Bassklarinette in Sinfoniekonzerten auf.
Neben ihrer Orchestertätigkeit arbeitet Leonie Gerlach daran, die Bassklarinette in der Kammermusik weiter zu etablieren. So spielt sie in unterschiedlichsten Besetzungen, z.B. mit Streichquartett, Bläserensemble oder Marimba zusammen. 2007 gründete sie mit der amerikanischen Pianistin Karen Tanaka das Duo Barifono, um selten gespielte Literatur für Bassklarinette und Klavier aufzuspüren und aufzuführen.
Leonie Gerlach hat sich durch die Pflege der zeitgenössischen Literatur für Bassklarinette einen Namen gemacht. Sie war häufig Gast bei der musikFabrik NRW unter der Leitung von Johannes Kallitzke und wirkte bei zahlreichen Projekten des Ulmer European Music Project (EMP) mit.
Angeregt durch Leonie Gerlachs große Leidenschaft für die Bassklarinette widmeten ihr zahlreiche Komponisten neue Werke. Neben dem in der zeitgenössischen Musik oft zentralen Experimentieren mit Klängen und Geräuschen ist es Leonie Gerlach ein wichtiges Anliegen, die facettenreiche, spätromantische Tonschönheit der Bassklarinette hervorzuheben.
Seit 2008 hat sie einen Lehrauftrag für Bassklarinette an der Hochschule für Musik Karlsruhe.
© 2009-2023 by Leonie Gerlach
Foto: Diana Drechsler