
Im Jahr 2007 gründete Leonie Gerlach mit der amerikanischen Pianistin Karen Tanaka das „Duo Barifono“, um sich gezielt und intensiv dem selten gespielten Repertoire für Bassklarinette und Klavier zu widmen. Die Künstlerinnen wollen den Liebhaberkreis für die „große Unbekannte“ der Holzblasinstrumente erweitern. Leonie Gerlach und Karen Tanaka moderieren ihre Konzerte gemeinsam. Mit Hintergrundgeschichten, Anekdoten und Künstlerzitaten bringen sie ihrem Publikum die Geschichte der Bassklarinette näher.
Das „Duo Barifono“ mischt Originalkompositionen für Bassklarinette und Klavier (z.B. von Schoeck, Bozza und Semler-Collery) mit autorisierten Bearbeitungen (z.B. von Hindemith und Martinu). Außerdem spielen die beiden Musikerinnen eigene Bearbeitungen, vor allem solche aus der Fagott- und Celloliteratur, die aufgrund der ähnlichen Lage besonders gut geeignet ist. Ihre Duo-Programme umfassen dabei klassische und romantische Musik genauso wie jazzige und moderne Klänge, aber auch Tangomusik von Astor Piazzolla. Die gemeinsame Leidenschaft für die Oper brachte das „Duo Barifono“ außerdem auf die Idee, verstärkt Opernparaphrasen zu spielen – passend zur Geschichte der Bassklarinette. Denn es war die Oper, in der die Möglichkeiten des Instruments zuerst erkannt wurden.
Das „Duo Barifono“ legt großen Wert darauf, den romantischen und ursprünglichen Klang der Bassklarinette zu zeigen. Dabei schöpft es die Möglichkeiten der modernen Bassklarinette mit ihrem gewaltigen Tonumfang, ihrer extremen Dynamik und ihrer großen Klangfarbenvielfalt voll aus: von den mal samtig warmen, mal geheimnisvoll verrauchten tiefsten Lagen bis zur strahlenden Leuchtkraft in der Höhe; von glockenartiger Klang-Wucht bis hin zu virtuosester Beweglichkeit.
Audio und Video
© 2009-2023 by Leonie Gerlach
Fotos: Janos Ecseghy